Jägermeisterflaschen 0,02l Givaway Messen 2018
Diese Flaschen wurden z.B. bei Getränkemessen verteilt.
Diese Flaschen wurden z.B. bei Getränkemessen verteilt.
Flasche von der Mash&Laces, Sneaker-Messe 01.06.2017 im Kulturzentrum Faust, Hannover Linden
Verkaufsdisplay aus Metall mit 4 variabel einhängbaren Ablagen. Größe ca. B 28cm, T 47cm, H 155cm. Es sollte in Deutschland eingesetzt werden, hat sich aber wohl nicht durchgesetzt.
Ich stehe ja auf Kuriosa – und wenn es noch mit Jägermeister zu tun hat, dann darf es auch in meine Sammlung. Die Entstehungszeit dieses Glases schätze ich auf die 50er/60er Jahre. Das Besondere: Es sind gleich mehrere Marken auf dem Glas. Neben Jägermeister noch Kammer-Kirsch, Verpoorten, Doornkaat und Bommerlunder. Sicherlich maximal geduldet von den Firmen, aber nie so in Auftrag gegeben.
Aus heutiger Sicht vollkommen unverständlich. Vielleicht wollte man damals zeigen, dass man sich diese Premiummarken leisten konnte. Für mich ein schönes Stück Zeitgeschichte. Nicht wirklich wertvoll, aber darum geht es mir beim Sammeln nicht.
Auch zur Fußballweltmeisterschaft 2018 gibt es eine Serie mit Etiketten für 22 der teilnehmende Nation. Die Sonderetiketten werden als Aufkleber über das Rückenetikett geklebt. Derzeit sind diese Flaschen im online Shop von Jägermeister erhältlich. Im Juni werden es wohl auch einige der Flaschen mit leicht anderen Etiketten in den normalen Handel schaffen.
Diese Blechschilder werden ausschließlich auf Märkten, Flohmärkten etc. verkauft – vermutlich aus gutem Grund. Sie sind aller Wahrscheinlichkeit ohne offizielle Lizenz in China, Taiwan, oder wo immer produziert. Dekorativ, aber eben nicht direkt von Jägermeister.
Die „release the beast“ Kampagne gab es – genau wie das Motiv – aber im Ausland, meines Wissens nach u.a. in den Niederlanden.
Diese Blechschilder werden ausschließlich auf Märkten, Flohmärkten etc. verkauft – vermutlich aus gutem Grund. Sie sind aller Wahrscheinlichkeit ohne offizielle Lizenz in China, Taiwan, oder wo immer produziert. Dekorativ, aber eben nicht direkt von Jägermeister.
Die „release the beast“ Kampagne gab es – genau wie das Motiv – aber im Ausland, meines Wissens nach u.a. in den Niederlanden.
Diese Blechschilder werden ausschließlich auf Märkten, Flohmärkten etc. verkauft – vermutlich aus gutem Grund. Sie sind aller Wahrscheinlichkeit ohne offizielle Lizenz in China, Taiwan, oder wo immer produziert. Dekorativ, aber eben nicht direkt von Jägermeister.