Flaschen, Ettiketten
Auf den Flaschen waren damals Rezepte für Longdrinks auf der Rückseite. Ich bin mir nicht 100%, ob ich sie komplett habe. Ich habe Jäger Orange, Jäger Cola und Jäger Tonic.
Ein Kuriosum unter den alten Jägermeisterflaschen sind die ovalen GmbH Flaschen mit aufgedrucktem Etikett. Meine zwei Flaschen waren ein Scheunenfund, die ich geschenkt bekommen habe. Als ich sie gesäubert hatte, fiel mir auf, dass sich die Flaschen unterscheiden. Ich dachte zuerst an Toleranzen an der Einstellung der Druckmaschine – aber […]
Mit Kunstleder bezogen.
Interessant finde ich, dass bei dieser Version oben auf dem Etikett „amaro d´ erbe“ (Kräuterbitter) steht. Auf den älteren Flaschen steht „liquoro d´ erbe“ (Kräuterlikör). Vertrieben oder abgefüllt von Karl Schmid Meran.
Bei der Version bin ich relativ sicher, dass sie in Italien abgefüllt wurde.
Wie bei der GmbH Flasche stehen sowohl die deutsche, als auch die itelienische Firmierung Karl Schmid Meran auf der Flasche. Ich habe sie sowohl mit bedrucktem, als auch mit neutral weißem Deckel. Ob der weiße Deckel „nur“ eine Fehlproduktion ist, kann ich nicht sagen.
Auf der ätesten italienischen 2cl Flasche aus Italien in meiner Sammlung steht sowohl die deutsche Firmierung W. Mast GmbH, als auch der italienische Vertrieb (oder Abfüller?) Karl Schmid Meran. Lustig ist, dass wohl nachträglich die Inhaltsangabe auf das Etikett gedruckt wurde.
Sieht aus, wie die Flasche vom Oktoberfest 2018. Ist aber ein Aufkleber und nicht richtig etikettiert und ohne EAN Code.
Keine Ahnung, wie man das richtig benennt. Durchscheinende Plastikumverpackung im Eisdesign, passend für eine 0,7l Flasche