Schnapsgläser gibt es viele verschiedene Versionen von Jägermeister – aber nur eine Version ist mir aus Zinn bekannt. Und das ist wirklich ein geschmeidiges Teil mit dreidimensionalem Hirschkopf, der gleichzeitig als Standfuß dient.
Manche Werbeartikel wurden für gewisse Events aufgelegt. Bei dem Fernglas aus Pappe weiß ich leider nicht für welches. Wenn auch relativ primitiv, ein gefalteter Papprahmen und Plastiklinsen, funktioniert das Ding tatsächlich.
Heute gibt es aktuell nur Sonderaktionen mit 0,7l Flaschen, aber früher gab es diese auch mit kleinen Flaschen, wie dieses Set: Das Feuerzeug ist ein Plastik Cover über einem stinknormalen Einwegfeuerzeug. Kurioserweise hatte Jägermeister nicht einheitliche Einwegfeuerzeuge verwendet – das auf dem ersten Bild hat ein verchromtes Oberteil – es […]
Es gibt bis heute immer wieder Promoaktionen von Jägermeister, bei denen Geschenksets zusammen mit Jägermeister Flaschen verkauft werden. Dieses Set stammt aus den 80ern, als man versuchte die Kombination Jägermeister Tonic zu promoten. Es beinhaltet 2 Coctailgläser, 2 Dosen Schweppes Tonic, 2 kleine Flaschen Jägermeister und 2 Coctailspießer. Ich habe […]
Charakteristisch für Jägermeister ist die Flaschenform. Die eckige Flasche gehörte von Anfang an zu den Erkennungsmerkmalen der Hörnerwhiskeys. Aber keine Regel ohne Ausnahme – es gab auch runde Flaschen: Das hat keinen Marketinghintergrund sondern ganz einfach praktische Gründe, denn in Standardkühlanlagen paßte die eckige Flasche einfach nicht in die Fächer. […]