Ähnlicher Button, wie #5, nur in rot.
Eventmarketing / Promotionartikel
Blinkender Button mit Reflektor, altes Logo. Gab es so ähnlich auch in Deutschland. Dieser stammt aus den USA.
Kleinerer Button mit einer Blink-LED, altes Logo mit „Glühbirne“.
Noch ein Jeton aus Amerika.
Dieser Jeton aus Metall stammt aus den USA.
Noch eine andersfarbige Variation aus den USA.
Dieser Button mit Drehpfeil ist sicher aus den USA.
Ich bin mir nicht genau sicher, aber ich glaube diesen Button habe ich aus Norwegen, obwohl der Slogan „So smooth“ eigentlich auf USA hindeutet.
Von Jägermeister USA, der Pfeil in der Mitte läßt sich natürlich drehen.
Dieser Wimpel von 1976(?) trägt auf der Rückseite die Aufschrift „Boxsportliche Vereinigung Niedersachsen“. Wie die Verbindung zwischen dem BSV und Jägermeister war, ist mir leider nicht bekannt.
Diesen Getränkebon aus Hartplastik bekam ich von Matz aus dem Fusselforum als verspätetes Geburtstagsgeschenk. Er stammt aus einer aktuellen Promoaktion. Leider ist der Jeton beim Versand zerbrochen, ich habe ihn mit Sekundenkleber kleben müssen. Inzwischen habe ich die Jetons auch in heile:
Aus dehnbarem Stoff, schlauchförmig genäht.
Für was diese Jägermestertücher eigentlich gedacht sind – ich bin mir nicht sicher. Ich verwende sie um meine Jägermeister Vitrinen auszulegen. Es gibt mehrere Versionen, diese hier dürfte die älteste Variante sein mit dem alten Logo.
Aktuell gibt es eimal wieder eine Geschenkpackung von Jägermeister im Handel. Sie beinhaltet neben einer 0,7l Flasche Jägermeister ein Shotglas, ein Bierglas mit „Blondes liebt Jäger“ Aufdruck und 5 Untersetzer. Wie gewohnt kostet die Geschenkpackung nicht mehr als eine normale 0,7l Flasche.
Die aktuelle Variation der Jägermeister Hundemarke mit integriertem Flaschenöffner.
Die erste deutsche Variante der Hundemarke. Offenbar waren Jägermeister Deutschland die Kanten zu scharf, so daß sie einen Kantenschutz drumrum gemacht haben.
Die Idee der Jägermeister „Hundemarken“ also Metallplaketten zum Umhängen angelehnt an den Erkennungsmarken von Soldaten, stammt aus den USA. Hier eine amerikanische Version aus den 90ern.