Diese Gläser bekam der Handel zur Verkaufsförderung. Ich habe das Set damals kostenlos zum EM Set 2016 dazubekommen, das sich offenbar sehr schlecht verkauft hat.
Gläser / Krüge
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie das ausgegeben wurde, vermutlich als kostenlose Beigabe zu einer Flasche. Die Gläser haben in der unteren Hälfte einen Eichstrich für 0,04l, insgesamt sollteb ca 0,1l reinpassen.
Sollte aus England stammen.
Diese Becher aus Metall haben einen Streifen, der sich grün verfärbt, wenn der Shot kalt genug ist. Auf dem Bild links ein Shotbecher aus dem Eisfach, rechts einer bei Zimmertemperatur. Je 2 Becher gab es als Set mit einer Flasche in der Schweiz zu kaufen.
Mit Kunstleder bezogen.
Auf den ersten Blick gar kein Jägermeister Logo zu sehen – das findet sich auf dem Boden.
Etwas höher als meine bisherigen Minikrüge.
Eine weitere Variation von Gläsern aus Italien.
Sieht auf den ersten Blick nach Glas aus, ist aber Hartplastik.
Diese Tasse gab es einmal im Shop zu kaufen. Im Henkel sind Löcher. Da gehört original ein Löffel rein, der mir bisher fehlt. So sah es komplett aus aus dem Wildshopping Katalog 2006/07:
Der passende Krug zum Buch.
Biologisch abbaubar – so wird wohl die Zukunft aussehen…
Hatten wir den nicht schon hier im Blog? Dachte ich auch, als ich den bekommen habe, dass das „nur“ Tauschware wäre. Aber es gibt tatsächlich min. 2 Variationen. Dieser Zinnbecher hat das neuere Logo – hier beide aus meiner Sammlung im Vergleich:
Von Promoteams, im Gegensatz zu anderen Reagenzgläsern ist der Aufdruck weiß.
Aus der Kategorie „Hab ich einige davon und auch schon ewig, habe ich aber vergessen hier in den Blog einzustellen“. Diese Tassen verschleißen leider relativ schnell, wenn man sie in der Spülmaschine spült.
Halter ist aus Styropor und stammt vermutlich aus Österreich.
Sieht aus, wie die üblichen Shotgläser, ist aber aus Plastik.