Derzeit in manchen Supermärkten zu finden: Aufgesteckte Kartons mit einer Silikonform drin. Damit kann man im Gefrierschrank mit Wasser gefüllt Shotgläser aus Eis herstellen.
Barzubehör
Für die Gastronomie gibt es von Jägermeister die Tap Machinen, auf der 3 Flaschen stehen und gekühlt werden. Diese sind eigentlich für einen Privatmann nicht zu erwerben offiziell. Dafür gibt es für Privathaushalte die Maschine, in der nur eine Flasche eingestellt wird. Normal kostet die (Stand 2020) 299.-€, aber bis […]
Nicht nur eine andere Umverpackung, wie die von Jägermeister Winterkräuter – die Formen sind auch anders angeordnet.
Die aktuelle Eisbox
Aktuelle Leuchtreklame für Indoor/Kneipen
Eiswürfelform für Eiswürfel in Form der Jägermeisterflasche.
Ähnlich dem mit schwarzem Aufdruck, nur eben mit orangenem Aufdruck. Diesen Halter gabe als Geschenkset mit einer 0,7l Flasche. Es gab ihn offenbar aber auch einzeln, denn meiner war in eine Tüte eingeschweißt, als ich ihn ertauscht habe.
Die Version mit schwarzem Logo. In der Mitte wird die Jägermeisterflasche reingestellt.
Mit geprägtem Schriftzug auf dem Griff.
Dieses Tablett dürfte es eigentlich nicht geben. Aber es gibt es, nicht so häufig, aber es wurde offenbar doch bundesweit ausgegeben. Der Fehler: beim einfarbigen Logo gibt es normalerweise 2 Versionen: Dunkel auf hell und hell auf dunkel. Hier wurde die Version dunkel auf hell verwendet, die Farben sind aber […]
Ähnlich wie Jägermeister Flachmann #6, nur in schwarz.
Edelstahl mit geäztem Logo, das jetzt nur auf dem Foto nicht ganz so gut herauskommt. War vermutlich mit einem Geschenkset verbunden.
Derzeit gibt es unter #craftmeister Aktionen in Kneipen, in denen die Kombination Craftbier und Jägermeister promotet wird. Das ist der dazugehörige Tischaufsteller aus Holz mit einem eingeklemmten Abreißblock.
Holzaufsteller für die Gastronomie für Speisekarten etc. Der Gag: Das Ganze bist mit Tafellack lackiert, kann also mit Kreide beschriftet werden.
Ich nenne Sie einmal Werkstasse, weil diese Kaffeetassen benutzt werden, um die Gäste im Werk zu bewirten. Sie gab es nicht im Handel. Da es auf dem Bild schwer zu erkennen ist, noch zwei Detailaufnahmen: Auf der Tasse ist der Hubertushirsch als Relief, auf der Untertasse der Schriftzug.
Gleich mehrfach nutzbares Set von Jägermeister. Einerseits kann man es als Tischfussballspiel nutzen. Der Ball wird hin und hergeblasen. Aber man kann es auch als Tablett nutzen, wobei die Fläche sehr rutschig ist. Dreht man es um, hat man eine Kreidetafel.