Die Jägermeister Wandteller

Für mich einer der geilsten Werbeartikel von Jägermeister: Der Wandteller. Er hat ca. 28-29cm Durchmesser je nach Hersteller und war als Wandschmuck früher in Kneipen zu finden. Und wahrscheinlich wurde er Jahrzehntelang produziert. Ich selbst habe aktuell 4 Varianten, mir sind noch 4 andere bekannt.

Die älteste Variante in meiner Sammlung dürfte der von Ransbach Keramik Westerwald sein.

Er ist höher, als die anderen und es gibt in mit Stempel…

…und auch ohne. Da die Ausführung ansonsten identisch ist, gehe ich vom selben Hersteller aus.

Dann gibt es die Version von Fischer & Co GmbH, Oeslau bei Coburg.

Das ist die Version, die mir bisher am seltensten über den Weg gelaufen ist. Der Jägermeister Schriftzug ist auch nicht so schön und unter dem Hirschkopf sind zusätzlich Zweige abgebildet.

Vermutlich der neueste dürfte der von Böckling Glas sein.

Den habe ich sogar mal originalverpackt im Karton aufgetrieben, wurde wohl noch bis Ende der 90er Jahre verteilt.

Bisher sind mir noch 4 andere Varianten untergekommen, die ich leider (noch) nicht in meiner Sammlung habe:

1. Manufaktur La Ceramica VBC (Italien)

2. Ohne Schriftzug – der könnte eventuell von Ransbach Keramik Westerwald sein. Könnte sein, dass das auch ein Einzelstück ist von einem Mitarbeiter, der in der Produktion vor dem Brennen den Schriftzug entfernt hat. Aber das ist reine Spekulation. Sie könnten aber auch so verkauft worden sein.

3. und 4. könnten Variationen von Fischer & Co GmbH sein., weil der Schriftzug identisch zu dem von Fischer ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Ein Gedanke zu “Die Jägermeister Wandteller”