Hergestellt von W. Mast Kommanditgesellschaft und ohne EAN Code – also produziert zwischen 1970 (Umfirmierung zur KG) und 1977 (Einführung des EAN Code). Wann die Umbenennung von Jägerfeuer auf Schlehenfeuer stattfand, weiß ich ehrlich gesagt nicht – weiß das einer genau? Aus heutiger Sicht kaum zu glauben: Aber auf den […]
Jägerinha ist quasi Caipirinha, nur dass man statt Pitu Jägermeister verwendet – sehr lecker!
Flasche mit Pappkartojn vom Metal Festival Brutal Assault in der Tschechei – verschoben auf 2021.
Diese Retro Flasche gab es als Aktion 2011 ganz normal im Laden zu kaufen. Sie wird oft als sehr alt angeboten – ist sie aber nicht. Im Laden gab es sie mit Schraubverschluss. 2010 gab es für Mitarbeiter und gute Kunden (?) ein Geschenkset, das nicht verkauft wurde. Darin war […]
Auflage: 960 Stück – das Kuriosum: Die Veranstaltung wurde wegen Corona abgesagt, die Flaschen kamen nie zu ihrem eigentlichen Zweck in Umlauf.
Aktuell im Handel.
Meine (bisher) älteste Anzeige aus der Kampagne.
Für die Gastronomie gibt es von Jägermeister die Tap Machinen, auf der 3 Flaschen stehen und gekühlt werden. Diese sind eigentlich für einen Privatmann nicht zu erwerben offiziell. Dafür gibt es für Privathaushalte die Maschine, in der nur eine Flasche eingestellt wird. Normal kostet die (Stand 2020) 299.-€, aber bis […]
Relativ seltenes Promomaterial.