Aschenbecher / Raucherzubehör
Auch in den USA gab es Aschenbecher mit einem Slogan: Nature´s Own Liquor“. Produziert wurde er aber in Deutschland von Goebel.
Ich habe wieder einen Stammtischascher gefunden, den ich noch nicht hatte. Unterzeile „IL LIQUORE D`ERBE“ aus Italien. Ich habe schon einen mit italienischer Unterzeile, die ist aber anders und der Ascher auch von einer anderen Manufaktur. Er stammt von Ceramica E. Piola und die Qualität ist so unterirdisch, dass er […]
Ein Kuriosum in meiner Sammlung. Stammtischaschenbecher von Goebel. Das Besondere – gegenüber den „normalen“ Stammtischaschern fehlt der orangene Streifen unter dem Jägermeister Schriftzug. Entweder der ist komplett ausgebleicht, oder es ist eine Fehlproduktion, denn die Fläche, die normal orange ist, ist rauer, als der Rest drumrum.
Noch mit altem Logo, schätzungweise aus den 90ern (Mehrere zum Tauschen vorhanden)
Streichholzheftchen aus den USA, Entstehungszeit geschätzt 90er Jahre. (Mehrere zum Tauschen vorhanden)
Der typische deutsche Stammtischascher, jedoch produziert für Italien mit der italienischen Unterschrift „Liquore d’erbe“, was nichts anderes als „Kräuterlikör“ bedeutet. Hergestellt wurde dieser Aschenbecher in Deutschland bei Fischer & Co.
Ich hatte ja schon einmal über die Jägermeister Stammtischascher referiert. Leser haben mich darauf hingewiesen, dass es noch mehr Unterschiede gibt und ja, ich hatte sogar einen davon in der Sammlung. Dieser ist von der Porzellanmanufaktur Fischer & Co. 2 verschiedene Aschenbecher von Fischer & Co. hatte ich schon in […]
Schönes kleines Gasfeuerzeug, wiederauffällbar.
Diesen Aschenbecher aus einer Jägermeisterflasche bekam ich von Iris, die ich über mein Autohobby kenne. Das ist kein Fanartikel, den es so bei Jägermeister gab, sondern diese Flasche entstand im Glas Atelier Hofacker.
Größer als die Plastikversionen der Windaschenbecher. Der Aschenbecher ist aus einer Art Druckgußmetall. Irgendwie ein Fehlgriff beim Material. Der Klarlack platzt ab und er verformt sich durch nicht richtig ausgedrückte Kippen.
Der selbe Ascher, wie Vorgestern, allerdings mit neuem Logo – und der Schriftzug ist jetzt „frech“ schräg geschrieben.
Material Plastik – für die Terasse…
Ein Kuriosum: Normalerweise lehnt sich das Design der Aschenbecher, die in Massen an die Gastronomie ausgegeben wurden, an das Design der restlichen Werbung an. Dieser Aschenbecher ist aber ein eigeständiges Design. Hersteller Böckling.
Hatten wir den nicht schon? Fast. Das ist der gleiche Aschenbecher, wie Jägermeister Glasaschenbecher #3, jedoch mit dem aktuellen Logo.
Dieser Zigarrenaschenbecher befindet sich leider nicht in meinem Besitz. Er wurde letzthin bei eBay versteigert und war mir mit einem Endpreis von EUR 53,65 einfach zu teuer. Man muß sich beim Sammeln Limits setzen, sonst wird man arm. Den Aschenbecher gab es zum 75. Jubiläum von Jägermeister 1953 und ist […]
Aktueller Aschenbecher aus Glas mit einer Glaslinse über dem Hubertushirsch in der Mitte.
Eine echte Rarität: Alter Porzelansascher noch mit dem nicht ausgereiften Logo und dem Slogan „Der Kräuer-Edelschnaps“.