Größer als die Plastikversionen der Windaschenbecher. Der Aschenbecher ist aus einer Art Druckgußmetall. Irgendwie ein Fehlgriff beim Material. Der Klarlack platzt ab und er verformt sich durch nicht richtig ausgedrückte Kippen.
Vielleicht gefällt dir auch
Dieser Aschenbecher dürfte aus wegen dem Slogan „ein Lebenselixier“ so ca. 1957-1962 entstanden sein. Ein Kuriosum: Es stehe noch zwei andere Marken […]
Diese Glasaschenbecher waren Massenware, die an Kneipen etc. verteilt wurden und je nach dem aktuellem Werbeauftritt wurde auch mehrmals das Design geändert. […]
Schönes kleines Gasfeuerzeug, wiederauffällbar.
Es gibt mindestens 2 verschiedene Stadionascher von Jägermeister. Das Wort „mindestens“ werdet Ihr hier öfters lesen – denn immer wieder entdecke ich […]