Ähnlich wie Jägermeister Flachmann #6, nur in schwarz.
Barzubehör
Edelstahl mit geäztem Logo, das jetzt nur auf dem Foto nicht ganz so gut herauskommt. War vermutlich mit einem Geschenkset verbunden.
Derzeit gibt es unter #craftmeister Aktionen in Kneipen, in denen die Kombination Craftbier und Jägermeister promotet wird. Das ist der dazugehörige Tischaufsteller aus Holz mit einem eingeklemmten Abreißblock.
Holzaufsteller für die Gastronomie für Speisekarten etc. Der Gag: Das Ganze bist mit Tafellack lackiert, kann also mit Kreide beschriftet werden.
Ich nenne Sie einmal Werkstasse, weil diese Kaffeetassen benutzt werden, um die Gäste im Werk zu bewirten. Sie gab es nicht im Handel. Da es auf dem Bild schwer zu erkennen ist, noch zwei Detailaufnahmen: Auf der Tasse ist der Hubertushirsch als Relief, auf der Untertasse der Schriftzug.
Gleich mehrfach nutzbares Set von Jägermeister. Einerseits kann man es als Tischfussballspiel nutzen. Der Ball wird hin und hergeblasen. Aber man kann es auch als Tablett nutzen, wobei die Fläche sehr rutschig ist. Dreht man es um, hat man eine Kreidetafel.
Zwei Untersetzer aus Bleh, die es einmal in Italien als kostenlose Beigabe zu einer Flasche gab.
Klemmhalter für Shotgläser(?) am Rand eines Bierglases etc. Stammt wahrscheinlich aus England, welche Gläser da hineingehören, weiß ich leider nicht. Viel halten kann das windige Plastik nicht.
Gewürzstreuer mit Hirschköpfen und Jägermeister Schriftzug. Kam 2017 für die Gastronomie auf den Markt.
Es gibt ein neues Jägermeister Logo und so nach und nach erscheinen die Klassiker auch mit der neuen CI. Hier das aktuelle Tablett für die Gastronomie.
Das Tablett mit der Ghost-Beschriftung. Das Logo hebt sich nur durch den Unterschied schwarz matt/glänzend von der Fläche ab.
Ein Thermobecher aus dem Jahr 2016. Interessant daran: Es wurde nicht das Logo mit dem Hubertushirsch verwendet, sondern ein anderer Hubertushirsch. Meine Vermutung: Als dieser Thermobecher in Auftrag gegeben wurde, stand schon fest, dass das Logo, nicht aber der Schriftzug, geändert werden sollten. Und mit dem Trick eines freien Hubertushirsches […]
Man glaubt es kaum, aber diesen Eiskühler hatte ich noch nicht und bekam ihn von Dave in einem Überraschungspaket zugeschickt. Danke dafür!
WMF clever & more, gebrandet.
Die wohl edelste Variante von Untersetzern, die mir bisher untergekommen ist aus geprägtem Leder mit angenähtem Filzboden.
Die kleine Variante des Tooter Halter aus Pappe.
Der aktuelle Tooter Halter, der langsam die Reagenzgläser ersetzt. Die Tooter sind aus Kunststoff und haben im Gegensatz zu den Reagenzgläsern einen Eichstrich.
Internationale Ausführung des Jägermeister Eiskühlers. Ich würde diese Eiwürfelbox datieren in den 60er/70er Jahren. Hergestellt von der englischen Firma „SUPADRY“. Sie hat einen Herausnehmbaren Einsatz, der das Wasser abtropfen läßt.