Ich nenne Sie einmal Werkstasse, weil diese Kaffeetassen benutzt werden, um die Gäste im Werk zu bewirten. Sie gab es nicht im Handel. Da es auf dem Bild schwer zu erkennen ist, noch zwei Detailaufnahmen: Auf der Tasse ist der Hubertushirsch als Relief, auf der Untertasse der Schriftzug.
Vielleicht gefällt dir auch
Die Jägermeister Barkette ist aus Metall, Spruch „Europas großer Kräuterlikör“. Irre, was alles spekuliert wird bei den Beschreibungen bei eBay, aus welchem […]
Der Große.
Gleich mehrfach nutzbares Set von Jägermeister. Einerseits kann man es als Tischfussballspiel nutzen. Der Ball wird hin und hergeblasen. Aber man kann […]
Diese Beleuchtete Jägermeisterflasche stammt vermutlich wegen des englischsprachigen Untertitels aus den USA, obwohl das „Importet“ am oberen Rand des Ettiketts fehlt. Die […]