Vermutlich aus den USA.
Gläser / Krüge
Promotionbecher aus weichem Plastik für Mischgetränke.
Plastikbecher, in den unten eine 0,02l Flasche eingesteckt wird. Der Drink mischt sich erst beim Kippen.
Ich stehe ja auf Kuriosa – und wenn es noch mit Jägermeister zu tun hat, dann darf es auch in meine Sammlung. Die Entstehungszeit dieses Glases schätze ich auf die 50er/60er Jahre. Das Besondere: Es sind gleich mehrere Marken auf dem Glas. Neben Jägermeister noch Kammer-Kirsch, Verpoorten, Doornkaat und Bommerlunder. […]
Ähnlich dem mit schwarzem Aufdruck, nur eben mit orangenem Aufdruck. Diesen Halter gabe als Geschenkset mit einer 0,7l Flasche. Es gab ihn offenbar aber auch einzeln, denn meiner war in eine Tüte eingeschweißt, als ich ihn ertauscht habe.
Die Version mit schwarzem Logo. In der Mitte wird die Jägermeisterflasche reingestellt.
Diese Tassen gab es ursprünglich für den Mule Drink für Bars. Es gab sie auch für teilnehmende Bars an der DBU Charity im November/Dezember 2017.
Altes Gläserset aus Dänemark von Hans Just Kopenhagen, vermutlich aus den 80ern (altes Logo aber schon mit EAN Code auf der Verpackung) Wieder einmal ein Schnäppchen mit Haken – der Verkäufer wollte es nicht versenden. Danke an Jens, der das in Kiel geborgen und auf den Weg gebracht hat!
Auch diese Gläser gab es in Deutschland je 2 in Verbindung mit einer Flasche im Geschenkset.
2013 gab es auch in Österreich Geschenkpackungen mit Sprüchegläsern wie in Deutschland. Zwei verschiedene, um es genau zu sagen. Die Gläser in der einen Geschenkpackung gab es auch in Deutschland („einer für alle“ + „alle für einen“), zwei der Gläser aber exclusiv in Österreich. Es war eine lange Suche, bis […]
Die Premium Variante von Jägermeister, den Manifest, ausnormalen Gläsern zu trinken, wäre etwas stillos. Deshalb gibt es inzwischen spezielle Manifestgläser.
Relativ alte Likörschalen aus Kunststoff noch mit dem alten Logo. Diese Gläser sind mir in ca. 20 Jahren Sammelleidenschaft erst einmal über den Weg gelaufen. Das waren eben Wegwerfartikel, die kaum einer aufgehoben hat.
Altes sehr elegantes Glas aus Italien. Kurios: Es hat zwar einen Eichstrich, aber keine Angabe bei welcher Menge. Es dürften aber 4cl sein…
Es steht nicht Jägermeister drauf, es ist auch kein Hubertushirsch, aber trotzdem: Dieses Glas ist von einer Mitarbeitertagung. Ihr könnt mir glauben…
Ich bin nicht 100% sicher, ob meine Infos stimmen, aber diese Gläser gibt es angeblich derzeit nur in den USA, werden aber in Deutschland produziert.
Diese Gläser gab es meines Wissens ausschließlich in Italien. Entstehungszeit ungewiss, ich tippe vom Stil her auf die 70er Jahre.
Belgischer Schaumstoffhalter für Probierreagenzgläser, der für Promotion genutzt wird. In die belgischen Halter passt eine übersichtliche Menge der Reagenzgläser. Die Reagenzgläser unterscheiden sich leicht von den deutschen Gegenstücken. Derzeit habe ich 4 Variationen der Reagenzgläser: Von oben nach unten: Die Ur-Reagenzgläser mit denen alles in USA anfing Deutsches Reagenzglas mit […]
Ein Thermobecher aus dem Jahr 2016. Interessant daran: Es wurde nicht das Logo mit dem Hubertushirsch verwendet, sondern ein anderer Hubertushirsch. Meine Vermutung: Als dieser Thermobecher in Auftrag gegeben wurde, stand schon fest, dass das Logo, nicht aber der Schriftzug, geändert werden sollten. Und mit dem Trick eines freien Hubertushirsches […]
Sehr altes Glas mit aufgedrucktem Jägermeister Schriftzug auf dem Fuß. Inhalt 2cl.