Gläser / Krüge
Diese Erlenmeyerkolben habe ich aus England. Meinen Infos zufolge gab es die (auch) in Dänemark bei einer Promo Aktion. Sie sind aus Plastik und fassen max. 25cl
Passend für 5 Gläser. Mehr als 4 Freunde sollte man nicht einladen 😉
Gebrandeter Holzblock zur Aufnahme von 6 Shotgläsern. Da diese Holzbretter aus Naturholz sind, ist jedes etwas anders.
Es steht Jägermeister auf dem Glas, ist aber nicht von Jägermeister, sondern von dem Energydrink Dark Dog. Warum das Jagthund und nicht orthographisch richtig Jagdhund heißt, erschließt sich mir nicht wirklich…
Aktuell im Handel ist wieder ein Jägermeister Geschenkset. Kostet genauso viel wie eine einzelne 0,7l Flasche dazu gibt es einen Plexiglasständer und 6 Plexiglasgläser. Die ideale Kombination, um mit 5 Freunden die Flasche zu leeren… Wer das Set haben will, braucht es also nicht teuer bei eBay zu ersteigern, einfach […]
Der aktuelle Reagenzglasständer von Jägermeister komplett bestückt.
Aktuelles Probierglas aus Plastik.
Die Reagenzgläser mit aktuellem Logo.
Die ersten deutschen Reagenzgläser noch mit altem Logo.
Die Idee der Promotion von Jägermeister in Reagenzgläsern ausgeschenkt stammt aus Amerika. Ebenso die „Erfindung“ der Jägerettes. Für mich Sind diese Reagenzgläser ein Symbol für die Phase, in der Jägermeister es geschafft hat, das Image von einem Rentnergetränk umzudrehen auf Szenegetränk. Das hier sind die originalen amerikanischen Reagenzgläser der ersten […]
Es gibt wieder Geschenksets von Jägermeister im Laden! Diemal: 3 verschiedene Setz mit Shotgläsern mit verschiedenen Sprüchen, also insgesamt 6 verschiedene Shotgläser. Muß diese Woche mal wieder einkaufen gehen, eh nur noch eine Buddel im Kühlschrank 😉
Aktuell gibt es eimal wieder eine Geschenkpackung von Jägermeister im Handel. Sie beinhaltet neben einer 0,7l Flasche Jägermeister ein Shotglas, ein Bierglas mit „Blondes liebt Jäger“ Aufdruck und 5 Untersetzer. Wie gewohnt kostet die Geschenkpackung nicht mehr als eine normale 0,7l Flasche.
Immer wenn bei eBay verstärkt neue Artikel von Jägermeister auftauchen, dann liegt der Verdacht nahe, daß da eine aktuelle Promo dahintersteckt, die es demnächst auch im Laden gibt. So wieder aktuell mit der Gläserserie „Welcher Jägermeister Typ bist Du?“ Derzeit im Einzelhandel erhältlich: 3 verschiedene Sets mit besagten Gläsern. […]
Diese Likörschale habe ich jahrelang gesucht. Ich wußte, sie gibt es, live gesehen hatte ich sie noch nie. Das ist das Standardglas, das die Trinker der Anzeigenwerbung der 70er Jahre in der Hand halten. Letztendlich gefunden habe ich sie auf einem „Hausfrauenflohmarkt“, auf dem eine Studentin den Rest der Haushaltsauflösung […]
Als Jägermeister noch genossen und nicht schnell gekippt wurde… Die zweite Likörschale aus meiner Sammlung – welche davon älter ist, diese, oder die mit dem Eiskalt Servieren Schriftzug mag ich nicht entscheiden.
Heute trinkt man Jägermeister aus Shotgläsern, Stamperl etc. Aber wir wollen nicht vergessen: Jägermeister ist ein Likör. Und früher trank man den eben aus Likörschalen. Dieses, oder eine zweite Likörschale, die ich noch vorstellen werde, dürfte eines der ältesten Jägermeistergläser aus meiner Sammlung sein.
Als ich dieses Shotglas aus Zinn erworben habe, war es die einzige Version auf dem Markt noch mit dem alten Logo. Der Becher steht auf dem Geweih des Hirschen. Inzwischen gibt es mehrere Versionen, die anderen haben aber alle ein neueres Logo auf dem Becher.
Ja, es gab auch Bierkrüge von Jägermeister! Dieser hier stammt von der Nationalen Vertriebstagung Berlin 2000. Ich gehe einmal davon aus, daß das eine interne Veranstaltung von Jägermeister war. Der Krug ist ein normales Industrieglas mit Henkel mit Eichstrich 0,3 Liter.
Jägermeister Thermobecher. Isoliert, Kunststoff, Füllmenge ca. 0,4l. Nichts wirklich Seltenes, hat aber trotzdem einen Ehrenplatz in meiner Sammlung: Habe ich vergangenen Freitag von einer schönen Frau geschenkt bekommen, nachdem sie über Facebook erfahren hat, dass ich so etwas sammle 😉
Ab und an kommen auch Exponate aus dem Ausland zu meiner Sammlung, wie diese Krüge aus den USA. Sie stammen vom Jägerfest 1999-2000, also dem Millennium Sylvester, bzw. dem Oktoberfest 1998. Da trat wohl Jägermeister als Sponsor auf. Jägermeister Amerika hat seine eigene Promotion Aktionen und einiges wurde in Deutschland […]