Diese Serviettenringe gab es in Italien kostenlos zu einer Jägermeisterflasche. Ich kann es leider nicht genau datieren, die Typografie deutet aber auf die 70er/80er Jahre hin.
Gastronomie
Blechuntersetzer aus Holland(?)
Noch ein Jeton aus Amerika.
Dieser Jeton aus Metall stammt aus den USA.
Ich stehe ja gerade auf die alten Jägermeister Sachen. Jägermeister haut aktuell soviel raus – man kann garnicht alles sammeln/zusammenkaufen. Umso glücklicher bin ich, wenn wie kürzlich ich soetwas altes finde, wie diesen Rechnungsblock. Viel seltener, als z.B. Aschenbecher, weil das einfach Verbrauchsmaterial war. Original Jägermeister – ein Lebenselexier. Herrlich.
Aufwändigere Version mit Portionierer.
Fangen wir mal mit meinen Ausgießern an. Da gab es über die Jahre auch einige verschiedene, dieser aus Kunststoff dürfte zu den ältesten zählen.
Dürfte wohl mein ältester Jägermeister-Block sein…
Einer der Jägermeister Klassiker: Der Stammtischascher. Manche denken, es gibt nur „den“ Stammtischaschenbecher von Jägermeister. Doch das ist falsch. Wenn ich auf Flohmärkten unterwegs bin und den sehe, dann drehe ich grundsätzlich erst einmal um – ich habe derzeit 7 Variationen und ich bin mir sicher: Irgendwann finde ich die […]
Bei mir einfach so im Gebrauch…
Noch ein Abreißblock, diesmal ein neutrales Format als Notizzettel oder für die Gastronomie. Noch mit „Glühbirnenlogo“. Sollte aus dem Anfang dieses Jahrtausend sein.
Es spricht sich immer weiter herum: Der KLE sammelt alles zum Thema Jägermeister. Und ab und an bringen mir Leute dann etwas mit – diese Rechnungsblöcke fand ein Käferfahrer beim Ausräumen einer alten Kneipe. Auf der Rückseite ist ein Bewirtschaftungsnachweis Vordruck. Danke, dass Ihr an mich denkt!
Es gibt von Jägermeister viele Kellnerblöcke, fangen wir mal mit einer alten Ausgabe an…