Sieht auf den ersten Blick aus, wie der Würfelbecher #2, ist aber innen mit Filz ausgeschlagen. Beim Becher ohne Filz kann ich auch keine Spuren erkennen, dass der Filz entfernt wurde und ich hatte ihn neu bekommen. Deshalb gehe ich davon aus, dass es beide Versionen gab.
Diesen Würfelbecher gab es erstmals Anfang 2023 als kostenlose Beigabe zu 1,75l Flaschen in manchen Läden. Er ist aus Leder mit geprägtem goldenen Logo. Ich nehme an, es wird in zukünftig noch in anderen Aktionen geben.
Wie die erste Verson der Discoleuchte – da seht Ihr auch den Effekt. Jedoch aus schwarzem Plastik und der Schriftzug ist um 180° gedreht.
Diese Gläser gab es in einem OnPack 2022.
Die Box mit LED Beleuchtung hat einen Akku und wurde mit Ladegerät ausgeliefert. Erscheinungsjahr ist 2022.
Diese Zapfanlage ist nicht gekühlt, auch wenn es die offizielle Verkaufsbezeichnung vermuten lässt. Sie kam 2004 auf den Markt und der ursprüngliche Verkaufspreis war 75,-€.
Von diesen Gläsern sollten nicht viele existieren. Ich habe das bei meinem Besuch bei Jägermeister 2001 vom Werbeleiter geschenkt bekommen. Es ist ein Muster, das so nicht in die Massenproduktion ging.
Rechts das ursprüngliche Etikett, links das neue.
Keine offizielles Flasche, sondern von mir selbst aufgelegtes Etikett für Tauschpartner. Auflage 200 Stück.
Die limitierten Goldflaschen gab es in einer Aktion ab dem 05.12.2020 zu kaufen. Offizieller Ausgabepreis waren 99,-€, Clubmitglieder bekamen eine Flasche zum Vorzugspreis von 69,-€. Die Flaschen sind mit ca. 0,05 oz 24 Karat Gold echt vergoldet. Leider schweigt sich Jägermeister darüber aus, auf wie viele Exemplare die Aktion limitiert […]
Dieses Display für drei Coolpacks wird mit Saugnäpfen befestigt und war wahrscheinlich für Tankstellen und Kioske gedacht.
Erst einmal nicht ersichtlich, was diese Scheibe in einer Jägermeister Sammlung zu suchen hat. Auf der Rückseite wird es schon offensichtlicher. Die Platte wurde von JägerMusic unterstützt. Und die Platte selbst zeigt, dass die Platte genau richtig in meiner Sammlung ist.
Die ältere Variante des Kegelbuchs mit altem Logo.
Stammt aus Österreich. In Österreich hieß früher der Bandsupport JägerBand, wurde aber irgendwann in JägerMusic umbenannt, wie er international heißt.