Seltenes – weil meist ausgetrunkenes – Geschenkset mit je einer Flasche Jägermeister, Jägerkorn und Jägerfeuer. Jägerkorn wird nicht mehr produziert, Jägerfeuer heute unter dem Namen Schlehenfeuer verkauft. Das einzige Getränk neben Jägermeiser selbst, das bis heute von Jägermeister hergestellt wird.
Eine besondere Flasche, denn meines Wissens nach gibt es diese Größe nur in Italien. Zusätzliche Besonderheit: An den Flanken ist kein gegossener Jägermeister Schriftzug, sondern das Etikett geht um die Ecken. Ältere Flasche mit altem Logo und vom damaligen Importeur Karl Schmid/Meran (ital. Merano).
Passend für 5 Gläser. Mehr als 4 Freunde sollte man nicht einladen 😉
WMF clever & more, gebrandet.
Ich will es in der Wohnung nicht ausprobieren, aber passend zur Fastnacht gibt es auch Konfetti Bomben von Jägermeister.
Relativ neu für die Gastronomie: Eine aufklappbare Box aus Kunststoff im Holzdesign. Innen sind kleine Schaufeln zum Würzen dabei.
Diese Pralinen gab es einmal im Jägermeister Gästehaus. Ob es sie noch heute gibt, ist mir nicht bekannt.
Die Telefonnummern gibt es leider nicht mehr. Das war das berühmte Rudifon…
Aktueller Pin von Jägermeister. Durchmesser ca. 22mm.
Wieder einmal ein Patch, der nicht von Jägermeister lizensiert ist und deshalb auch vermutlich vom Markt verschwunden. Durchmesser 8cm.
Diesen Schal gab es zusammen mit einer Flasche Jägermeister in einem Geschenkset.
Derzeit in einigen Geschäften erhältlich: Eine 1,75l Flasche mit kostenlosen Flaschenwippe zum Einschenken. Das ist das erste Geschenkset mit dieser Flaschengröße, die letzten Jahre gab es nur Geschenksets mit 0,7l Flasche, es gab aber auch Geschenksets mit kleineren Flaschen. Die 1,75l Flasche ist übrigens eine Größe, die zunächst nur in […]
Die Variation der Jägermeister Rockliga
Es gibt diverse Schals von Jägermeister. Jetzt im Winter will ich einmal auf diese eingehen. Das sollte der älteste in meiner Sammlung sein, noch mit altem Logo.
Na? Wer kann es entschlüsseln?